Cocktails und Longdrinks erfreuen sich größter Beliebtheit und das nicht nur bei der Damenwelt. Die köstlichen Drinks sind sowohl alkoholfrei als auch mit Alkohol wählbar, sodass auch wirklich jeder auf seine Kosten kommen kann.
Die Drinks kommen nicht nur in Bars zum Einsatz, sie finden auch bei diversen Feierlichkeiten höchsten Anklang. Um einen Cocktail zu mixen, bedarf es keiner größeren Fähigkeiten. Mit ein wenig Übung und dem nötigen Grundwissen, kann sich nahezu jeder an den köstlichen Mixgetränken versuchen.
Die Auswahl ist natürlich riesig, sodass der Laie recht schnell den Überblick über die vielen Mixturen verlieren kann. Welche Cocktails es gibt und was dazu gehört, können Sie einfach hier lesen.
Die Drinks kommen nicht nur in Bars zum Einsatz, sie finden auch bei diversen Feierlichkeiten höchsten Anklang. Um einen Cocktail zu mixen, bedarf es keiner größeren Fähigkeiten. Mit ein wenig Übung und dem nötigen Grundwissen, kann sich nahezu jeder an den köstlichen Mixgetränken versuchen.
Die Auswahl ist natürlich riesig, sodass der Laie recht schnell den Überblick über die vielen Mixturen verlieren kann. Welche Cocktails es gibt und was dazu gehört, können Sie einfach hier lesen.
![]() |
Bildquelle:drinkoo.de |
Das Grundwissen und die Ausstattung
Um einen Cocktail zu mixen und diesen auch entsprechend anzubieten, bedarf es einiger grundlegender Dinge. Wenn Sie vorhaben öfters Drinks dieser Art zu kredenzen, dann sollten Sie sich auf alle Fälle die Grundausstattung zulegen, mit der Sie auf alle Fälle bei Ihren Gästen punkten können. Bei einem Cocktail muss bereits die Zubereitung Lust auf mehr bereiten.
- auf alle Fälle benötigen Sie einen Shaker
- gefolgt von einem Mixer um Zutaten zu zerkleinern
- einen Messbecher
- eine Auswahl an Gläsern
- Strohhalme
- langstielige Löffel
Und wenn Sie sich an die Rezept-Vorgaben halten, dann gelingen Ihnen die leckersten Cocktails im Handumdrehen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen