![]() | |
Bildquelle:coffee-perfect.de |
Kleine aber feine Unterschiede:
Man sagt zunächst, je schneller das Wasser in der Maschine erhitzt wird, desto besser. Die spätere Temperatur des Gerätes entscheidet zudem über das Aroma des Kaffees. Diese sollte idealer weise zwischen 92 und 96 Grad liegen. Ist die Temperatur zu hoch, verflüchtigen sich die Aromastoffe und übrig bleiben lediglich die Bitterstoffe. Neben der Temperatur spielt die Durchflußgeschwindigkeit eine entscheidende Rolle für den Geschmack des Kaffees.
Welche Art der Kaffeezubereitung man wählt, hängt davon ab, was man unter einem guten Kaffee versteht. Es gilt zudem immer darauf zu achten, selbst eine hochwertige Kaffeemaschine arbeitet nur so gut, wie man sie bedient.
Welche Kaffeemaschine für Sie am besten geeignet ist, dass hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Für etwas mehr Luxus sorgt hingegen der Vollautomat, welcher ein besonderes Geschmackserlebnis bietet.
Welche Art der Kaffeezubereitung man wählt, hängt davon ab, was man unter einem guten Kaffee versteht. Es gilt zudem immer darauf zu achten, selbst eine hochwertige Kaffeemaschine arbeitet nur so gut, wie man sie bedient.
Welche Kaffeemaschine für Sie am besten geeignet ist, dass hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Sind Sie Vieltrinker oder trinken Sie nur wenig Kaffee?
- Soll das Kaffeekochen schnell gehen?
- Möchten Sie die Bohnen frisch gemahlen zum Kaffee brühen lassen?
- Möchten Sie zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen?
Für etwas mehr Luxus sorgt hingegen der Vollautomat, welcher ein besonderes Geschmackserlebnis bietet.
0 Kommentare:
Kommentar posten