Früher grillte man einfach eine Wurst oder ein Steak, heute sieht die Welt ganz anders aus. Es ist kaum zu glauben, was zur Grillzeit auf den Grill wandert.
Was kann man alles grillen? Die Frage sollte wohl eher lauten: Was
kann man nicht grillen?, denn die Auswahl an Grillgütern ist riesig.
Früher reichte die Normale Roster oder ein Steak. Heute grillt man
Gemüse, Hähnchen, Grillfackeln, mageren Schweinebauch, ja sogar Fisch,
Meeresfrüchte und Obst. Bei einem Grillabend darf natürlich auch das
gegrillte Brot nicht fehlen. Es gibt unzählige Möglichkeiten.
Welches Gemüse eignet sich optimal um Grillen?
Gemüse
bietet verschiedene Geschmacksrichtungen. Am besten eignen sich wohl
kleine Maiskölbchen, Zucchini, Kartoffeln, Tomaten oder Paprika. Das
Gemüse muss vor dem Grillen nicht großartig gewürzt werden. Etwas Salz
reicht völlig. Man kann das Gemüse, außer Tomaten direkt auf den Grill
oder in Alufolie eingewickelt grillen.
Besondere Grillkreationen
Diese
kann man schon fertig beim Metzger kaufen oder man lässt sich ganz
dünne Fleischscheiben zurechtschneiden. Optimal ist das Fleisch vom
Schweinebauch oder wer es etwas fettarmer mag, das Fleisch aus dem
Rücken. Die einzelnen Fleischscheiben werden dann um einen
Schaschlikspieß gewickelt, sodass optisch eine Art Fackel entsteht. Die
fertigen Fackeln können dann noch in eine Marinade eingelegt werden. Auf
dem Grill sind die Spieße ganz schnell fertig und werden zu einem
wahren Genuss.
Das
ist besonders lecker. Man schneidet das Brötchen in zwei Hälften, würzt
das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Zwiebel und wer es mag, kann auch
etwas Kümmel zugeben und etwas Senf und vermischt das Ganze. Die fertige
Mischung wird dann etwas dicker auf die Brötchenhälften verteilt und
mit der Hackfleischseite nach unten, auf den Grill gelegt, fertig.
Die
Banane wird einfach in Alufolie eingewickelt und auf den Grill gelegt.
Ein paar Mal wenden und die heiße Banane mit ein wenig Eierlikör
beträufeln und als Dessert anbieten.Es gibt unzählige Rezepte oder Vorschläge, was man wie grillen kann. Erlaubt ist, was schmeckt.
Weitere Grillzutaten
Ein
Grillabend ohne passende Grillsaucen und Dips wäre kein richtiger
Grillgenuss. Es gib eine Vielzahl an verschiedenen Saucen. Diese können
scharf, würzig pikant, süß und feurig oder auch mild sein. Hier sind dem
Genuss keine Grenzen gesetzt.
Zu späterer Stunde
Wie wäre es mit roter Schlammbowle? Diese hat es zwar ganz schön in sich, aber sie schmeckt auch sehr lecker.
Die Zutaten:
- 2L Erdbeersaft
- 1Fl. Wodka
- 1Fl. Sekt (trocken)
- 1Kg pürierte Erdbeeren und schließlich 1L Vanilleeis
Das Eis erst kurz vor dem Servieren zugeben!Dies
sind nur einige Vorschläge für einen Grillabend. Es gibt so viele
Rezepte und Ideen und jeder kreiert Eigene hinzu, dass es unmöglich
wäre, alle Rezepte zu Papier zu bringen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen