Egal ob als Snack, zum Kaffeetrinken, als Partygebäck oder als
Leckerei auf dem Buffet - Blätterteig eignet sich für die
verschiedensten Gelegenheiten und kann entweder süß oder herzhaft belegt
oder befüllt werden.
Blätterteig als Snack
Dafür benötigt man nur wenige Zutaten:
- eine Packung Tiefkühl-Blätterteig
- Reibekäse
Zunächst
lässt man den Blätterteig auftauen und teilt diesen schließlich in etwa
sechs bis acht gleichgroße Teile. Nun bestreut man den Blätterteig nur
mit etwas Reibekäse und lässt Ihn im Ofen circa 15 Minuten, bei etwa
180°C hoch backen. Wenn der Blätterteig schön braun und der Käse schön
kross gebacken ist, ist der kleine Snack servierbereit.Alternativ kann man die Blätterteig-Teilchen vor dem Backen auch noch mit frischen Kräutern bestreuen.
Blätterteig zum Kaffee
Zum Kaffee eignen sich eher die süßen Varianten. Hierzu kann man den Blätterteig entweder befüllen oder belegen.
Zutaten für die erste Variante:
- Tiefkühl-Blätterteig
- Konfitüre nach Wahl ( Erdbeer, Kirsch oder Pflaumenmus)
- ein Eigelb
In
der Regel sind sechs Blätterteig Platten in Form eines Rechtecks pro
Packung enthalten, welche man nur noch in der Mitte teilen muss. Nun
gibt man in die Mitte jedes Blätterteig-Vierecks einen Teelöffel
Konfitüre oder Apfelmus und schlägt das Viereck zu einem Rechteck
zusammen. man kann den Blätterteig auch zu anderen Formen
zusammenschlagen - einige Anregungen findet man auf der Blätterteig
Verpackung.Wenn man die Enden übereinander geschlagen hat,
dann sollte man diese gut andrücken - dies geht am besten mit einer
Gabel. Zum Schluss bestreicht man die Blätterteigtaschen nur mit Eigelb
und lässt sie im Ofen bei etwa 180°C für 15 - 20 Minuten backen.
Zutaten für Variante zwei:
- Tiefkühl-Blätterteig
- 250g Sahnequark (die Menge richtet sich nach den gewünschten Taschen)
- Rosinen
- Zucker
Zunächst
lässt man auch bei dieser Variante den Blätterteig auftauen und teilt
die Platten einmal in der Mitte durch. In der Zwischenzeit gibt man den
Quark vermischt man mit einigen Rosinen und etwas Zucker - die Süße kann
man selbst bestimmen, allerdings sollte der Quark nicht zu süß werden.Und nun verfährt man ebenso wie bei der ersten Variante und erhält schließlich leckere Quarktaschen.
Blätterteig fürs Buffet
Blätterteig
schmeckt auch mit herzhaften Füllungen vorzüglich. Die Zubereitung geht
schnell und das Ergebnis kann sich in jedem Fall sehen und schmecken
lassen.
Wiener-Würstchen im Schlafrock
Dafür benötigt man zusätzlich zum Blätterteig:
- Würstchen
- Gouda in Scheiben
Man
teilt die Blätterteig-Platten wieder in der Mitte, sodass jeweils
gleich große Vierecke entstehen. Belegt diese mit einer Scheibe Käse und
einem Würstchen, rollt den Blätterteig samt Inhalt zu einer Rolle und
bäckt diese im Herd bei etwa 180°C für circa 15 -20 Minuten.Diese Varianten schmecken sowohl warm als auch kalt und gelingen im Handumdrehen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen