Kinder essen bei weitem nicht alles und müssen manchmal mit kleinen Tricks an die Speisen heran gebracht werden. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und erlaubt ist was schmeckt und vor allem was gefällt. Kinder lieben es zum Beispiel, wenn man den Speisen einen Fantasienamen gibt.
Leckere Kanonenkugeln für Ritter und kleine Könige
- 500g Hackfleisch
- zwei Eier
- einen Esslöffel Tomatenmark
- einen Teelöffel Senf
- eine Kaffeetasse Semmelbrösel
- eine kleine, in Würfel geschnittene Zwiebel
- Salz, Pfeffer, edelsüßen Paprika
Goldtaler für kleine Riesen
- ein Kilogramm Mehl
- einen Becher Buttermilch
- 1/2 Liter Milch
- Öl, Zucker, eine Prise Salz, einen Teelöffel Zimt
- zwei Esslöffel Sprudel
- acht Eier
- Apfelmus
- Puderzucker
Gold und Edelsteine für kleine Könige und Königinnen
- einen Fenchel
- einen roten und gelben Paprika
- eine kleine Zwiebel
- eine Packung Reis
- eine Packung Fischstäbchen
- eine Wanne Sahne-Schmelzkäse
- Salz, Pfeffer, edelsüßer Paprika
Kleine Leckereien für zwischendurch
Für zwischendurch kann man die kleinen Gourmets auch mit Gemüse oder Obst verwöhnen. Natürlich sieht es dann viel schöner aus, wenn man das Obst oder Gemüse etwas kreativ auf einem Teller arrangiert – vielleicht in Form eines Gesichtes oder einer Figur. Hierbei sind der Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt und so schmecken auch gesunde Sachen viel leckerer. Denn wie heißt es so schön: „Das Auge isst mit.“Es hilft auch, wenn man die Kleinen beim Einkauf mit einbezieht und sie beispielsweise mit entscheiden lässt, was es zu essen gibt. So lernen die Kinder die Zutaten besser kennen und werden neugierig, wie diese schmecken.
0 Kommentare:
Kommentar posten